Autor: root 02.07.2019
- Die Entwicklung des Landkreises sozialverträglich gestalten
- Die Kinderbetreuung weiter ausbauen und optimieren
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern
- Den Übergang von Schule und Beruf praxisorientiert gestalten
- Die Integration von anerkannten Flüchtlingen und Migranten in die Gemeinden und den Landkreis voranbringen
- Die Jugendarbeit stärken
- Die Jugend an gesellschaftlichen Prozessen beteiligen
- Die Digitalisierung in den Schulen weiterentwickeln
- Die digitalen und medienpolitischen Kompetenzen von Kinder und Jugendlichen stärken
- Die außerschulischen Jugendbildung in den Bereichen Umwelt, Soziales, Kultur und Sport weiter entwickeln
- Antworten auf die demographische Entwicklung im Hinblick auf die älter werdende Gesellschaft finden (aktive Seniorenpolitik)
- Die Beratung von Senioren fördern und ausbauen
- Die Kommunen bei der Schaffung von Senioreneinrichtungen unterstützen
- Stützpunkte zur Pflegeberatung einrichten
- Die Unterstützung und Förderung der Vereine weiter ausbauen
Dieser Artikel wurde bereits 3742 mal angesehen.
0 Kommentare