Autor: root 01.07.2019
Leitsätze für die Zusammenarbeit und das Selbstverständnis
- Wir verstehen die Kreispolitik als vernetzte und vertrauensvolle Zusammenarbeit von Gemeinde- und Kreisgremien sowie Bürgerinnen und Bürgern.
- Wir setzen uns für eine demokratische Willensbildung und Meinungsvielfalt ein.
- Wir suchen das Gespräch und den Konsens mit der Bevölkerung.
- Wir stehen für zukunftsorientierte Ideen auf der Grundlage bewährter Erfahrungen.
- Wir akzeptieren und fördern Engagement in Initiativ- und Projektgruppen.
- Wir machen und stark dafür, Steuermittel nachhaltig und wirtschaftlich einzusetzen.
- Wir gestalten Entscheidungen offen und transparent.
- Wir stellen Sachthemen vor Personalthemen.
- Wir wollen lieber gestalten als verwalten.
- Wir wollen das Zusammenleben in der Gemeinschaft fördern und den respektvollen Umgang mit allen Mitmenschen bewahren.
Dieser Artikel wurde bereits 4836 mal angesehen.
0 Kommentare