Autor: root 02.07.2019
- Ökologische Wirtschaftsweisen voranbringen
- Die Kooperation von Landwirtschaft und Naturschutz begleiten und stärken
- Die regionale Produktvermarktung fördern
- Die Lösung der PFC-Problematik Manching-Westenhausen-Lindach ernst nehmen und aktiv begleiten
- Die Hochwasserfreilegung der Ilm nördlich von Geisenfeld voranbringen
- Die Planung des Polders bei Manching und Münchsmünster kritisch – konstruktiv verfolgen und die Bevölkerung bei einer sachgerechten Lösung unterstützen
- Eine gesetzeskonforme, bürgerfreundliche und umgängliche Verfahrensweise zur Regelung von Problemen mit dem Biber finden
- Ein Biotopverbundsystem zur Förderung der Artenvielfalt schaffen
- Das Feilenmoos auf der Basis der vorhandenen Gutachten nachhaltig entwickeln
- Den sozial- und umweltverträglichen Einsatz alternativer Energiequellen fördern
- Den Klimaschutz durch gezielte sozialverträgliche und regionalauthentische Maßnahmen fördern
- Die Flächenversiegelung eindämmem
- Entwicklung von lokalen und regionalen Konzepten zur Vermeidung von Plastik– und Verpackungsabfällen
- Den Ausbau eines Tankstellennetzes für regenerative Antriebe fördern
- Die Einbringung von Nitrat in das Grundwasser soweit wie möglich verringern
- Die Bevölkerung bei allen Maßnahmen zur Reduzierung der CO2-Emissionen offen, konstruktiv, aktiv und transparent mitnehmen
- Umweltmaßnahmen konstruktiv kommunizieren
Dieser Artikel wurde bereits 4084 mal angesehen.
0 Kommentare